Anzahl Ergebnisse: 245842

← prev

next →


Anzahl Seiten: 8195

keystringdeeneu
TUTORIAL_TEXT25Der erste Reiter auf der rechten Seite des Charakter-Interface ist das <CB>Ausrüstungs-Interface (A)</CB>. Dort wird die Ausrüstung angezeigt, die der Charakter aktuell verwendet. Soll die Ausrüstung gewechselt werden, muss das Rucksack-Interface geöffnet und dann die Waffe oder Rüstung aus dem Rucksack in den gewünschten Ausrüstungs-Platz gezogen werden. Will man einen Ausrüstungsgegenstand entfernen, zieht man die benutzte Waffe oder Rüstung einfach wieder zurück in den Rucksack.\n\nDas Charakter-Interface besitzt auch eine Schnelltausch-Funktion. Das Berühren mit der Maus eines Ausrüstungsplatzes ruft zwei Optionen auf: <CB>gesamte auswechselbare Ausrüstung im Rucksack (A)</CB> und <CB>leerer Platz (B)</CB>. Nun muss bloß ein Ausrüstungsgegenstand ausgewählt werden, und der Austausch wird ausgeführt. Wählt man \"leerer Platz\" aus, wird der Ausrüstungsgegenstand nicht mehr verwendet.\n\nBestimmte Charakter-Ausrüstungsplätze besitzen eine <CB>Auswahl (C)</CB>, welche festlegt, ob die Ausrüstung angezeigt wird. Bei deaktiviertem Feld wird die Ausrüstung auf diesem Platz ausgeblendet.The first tab on the right side of the character interface is the <CB>Equipment Interface (A)</CB>. The Equipment Interface displays the equipment that the character is currently using. If the player wants to change equipment he must open the backpack interface and then drag the weapon or armor from the backpack into the desired equipment slot. If the player wishes to remove a piece of equipment, he simply has to drag the weapon or armor they are using back into the backpack. \n\nThe character interface also possesses a quick swap function. Left-click on a filled equipment slot and two options will pop up: <CB>all replaceable equipment pieces in backpack (A)</CB> and an <CB>empty slot (B)</CB>. Selecting a piece of equipment will complete the swap. Selecting empty slot removes the piece of equipment from use.\n\nCertain character equipment slots have a <CB>check box (C)</CB> that determines whether or not equipment is displayed. Cancelling the option hides the equipment in the slot from view.
TUTORIAL_TEXT26Der zweite Reiter auf der rechten Seite des Charakter-Interface führt zum <CB>Waffenfertigkeit-Interface</CB>. Hier werden die eigene <CB>aktuelle Fertigkeit und die auf dieser Stufe erreichbare maximale Fertigkeit (A)</CB> für jede Waffenart angezeigt.\n\nDie Waffenfertigkeit wird nur für Waffen erhöht, die für <CY>normale Angriffe</CY> eingesetzt werden. Mit zunehmender Waffenfertigkeit steigt auch die eigene <CY>Trefferrate</CY> mit dieser Waffe.The second tab on the right side of the character interface leads to the <CB>Weapon Skill Interface</CB>. This interface displays your <CB>current skill/maximum skill attainable at this level (A)</CB> for each kind of weapon.\n\nWeapon skill only improves for weapons that are used to make <CY>normal attacks</CY>. As your weapon skill improves, so does your <CY>hit rate</CY> with that weapon.
TUTORIAL_TEXT27Der dritte Reiter rechts im Charakter-Interface ist das <CY>Handwerk-Interface</CY>. Hier werden <CB>Rang (A)</CB>, <CB>Stufe (B) und Erfahrungsrate (C)</CB> jedes Handwerks angezeigt.The third tab on the right side of the character interface is the <CY>Crafting Interface</CY>. This interface displays the <CB>Rank (A)</CB>, <CB>Level (B)</CB> and <CB> % Experience (C)</CB> of each craft.
TUTORIAL_TEXT28Der vierte Reiter rechts im Charakter-Interface ist das <CY>Titel-Interface</CY>. Hier werden alle erworbenen Titel angezeigt. Zum Anzeigen eines bestimmten Titels einfach <CY>den Titel auswählen</CY> und dann \"Bestätigen\". Soll der gewählte Titel ausgeblendet werden, einfach <CB>Kein Titel (A)</CB> auswählen und \"Bestätigen\".\n\nErlangt man bestimmte Sondergegenständen kann man seinen eigenen Titel wählen. Solche Sondertitel erscheinen an der Position <CB>(B)</CB>.The fourth tab on the right side of the character interface is the <CY>Title Interface</CY>. This interface displays all titles earned. To display a certain title <CY>select the title</CY>, and then select confirm. To clear the title select <CB>No Title (A)</CB>, and then select confirm.\n\nCertain special items let you choose your own title. Such special titles appear in the <CB>(B)</CB> position.
TUTORIAL_TEXT29Der fünfte Reiter im Charakter-Interface ist das <CY>Emote-Interface</CY>. Es enthält mehrere Emotes, die auf folgende Arten benutzt werden können:\n\n(1) Das Emote direkt in der Liste anklicken.\n\n(2) Das Symbol eines Emotes der Aktionsleiste zuweisen und es dort verwenden.\n\n(3) Gibt man einen Emote-Befehl, z.B.: <CB>/laugh (A)</CB> aus der Emotes-Liste ins Eingabefeld des Nachrichtenfensters ein, wird das betreffende Emote ausgeführt <CB>(B)</CB>.The fifth tab on the Character Interface is the <CY>Emote Interface</CY>. There are several emotes on this interface and you can use the following methods to operate them:\n\n(1) Click on the emote directly from the list.\n\n(2) You can assign an emote's icon to the Action Bar to operate the emote\n\n(3) You can enter the emote's command. On the list of emotes there is a command, e.g.: <CB>/Laugh (A)</CB>. You can use this in the entry field of the message window to use that emote <CB>(B)</CB>.
TUTORIAL_TEXT3<CG>Zielerfassung</CG>: Zum Kämpfen muss zunächst ein Ziel erfasst werden. Dazu das Ziel mit links anklicken.\n\nIst ein Ziel erfasst, zeigt die Hintergrundfarbe des <CB>Zielnamens (A)</CB> an, ob das Ziel angreifen kann:\n\n(1) <CR>Rot</CR>: Ziel kann aktiv angreifen.\n\n(2) <CY>Gelb</CY>: Ziel kann angreifen, tut dies aber nur bei einem Angriff durch den Spieler.\n\n(3) <CG>Grün</CG>: Befreundetes Ziel, kann nicht angreifen.\n\n<CG>Normaler Angriff</CG>: Ist das Ziel erfasst, kann man sich ihm durch erneuten Linksklick nähern und einen normalen Angriff starten.\n\n<CG>Fertigkeit einsetzen</CG>: Ist das Ziel erfasst, kann eine Kampffertigkeit in der Aktionsleiste angeklickt werden.<CG>Target Lock</CG>: To fight you must first lock on to a target. Simply left-click the target to do this.\n\nOnce a target is locked, look at the background color of the <CB>Target Name (A)</CB> to determine whether or not this target can attack:\n\n(1) <CR>Red</CR>: Target can attack and will actively attack the player.\n\n(2) <CY>Yellow</CY>: Target can attack, but will only attack if attacked by the player. \n\n(3) <CG>Green</CG>: Friendly target, cannot attack.\n\n<CG>Normal Attack</CG>: Once target is locked left-click again to approach the target and make a normal attack.\n\n<CG>Use Skill</CG>: Once target is locked just press the skill in the action bar.
TUTORIAL_TEXT30Der sechste Reiter rechts im Charakter-Interface ist das <CY>Klassen-Interface</CY>. Hier werden die <CB>derzeitige Anzahl von Klassen und die maximale Anzahl von erreichbaren Klassen (A)</CB> sowie die <CB> Stufe und Erfahrung (B)</CB> jeder bereits erreichten Klasse angezeigt.The sixth tab on the right side of the character interface is the <CY>Class Interface</CY>. The Class Interface displays your <CB>current number of classes/maximum number of classes attainable (A)</CB> as well as the <CB> Level and Experience (B)</CB> of every class that you possess.
TUTORIAL_TEXT31Alle Fertigkeiten, die ein Charakter im Spiel einsetzen kann, sind im <CY>Fertigkeiten-Interface</CY> aufgelistet. Zum Öffnen des Fertigkeiten-Interface musst du in der Funktionsliste die zweite Option von oben, <CY>Fertigkeit (K)</CY>, auswählen oder einfach <CY>die K-Taste</CY> drücken.\n\nGanz oben im Fertigkeiten-Interface ist eine Reihe von maximal <CB>vier Reitern (A)</CB> zu sehen:\n<CG>Allgemeine Fertigkeiten</CG>: Die Fertigkeiten in diesem Reiter können unabhängig von Klassenänderungen benutzt werden. Zu diesen Fertigkeiten gehören normale Angriffe, Transportmagie, Handwerksfertigkeiten etc.\n\n<CG>Primärklassenfertigkeiten</CG>: Durch die Primärklasse verfügbare Fertigkeiten.\n\n<CG>Sekundärklassenfertigkeiten</CG>: Durch die Sekundärklasse verfügbare Fertigkeiten.\n\n<CG>Besondere Primärklassenfertigkeiten</CG>: Nur von einer Primärklasse nutzbare Fertigkeiten, die nicht verwendet werden können, wenn die Klasse als Sekundärklasse des Charakters gewählt wurde.\n\nDie Fertigkeiten aus jedem Reiter lassen sich stets gleich aktivieren: Durch einen <CY>Linksklick auf das Fertigkeiten-Symbol</CY> oder <CY>durch das Ziehen der Fertigkeit in die Aktionsleiste</CY>.\n\nIm Kampf gewinnt man nicht nur Erfahrung, sondern auch <CY>Talentpunkte (TP)</CY>. Diese steigern die <CY>Leistungsstufe</CY> einer Fertigkeit. Erhöht sich die Leistungsstufe einer Fertigkeit, erscheint ein Wert <CY>+N</CY> in den Hinweisen hinter dem Fertigkeitsnamen und gibt die neue Fertigkeitsstufe an.\n\nJede Fertigkeit im Fertigkeiten-Interface hat eine <CB>Talentpunkte-Anzeige</CB>. Ist eine Anzeige <CY>nicht auf MAXIMUM</CY> und besitzt man genug Talentpunkte (siehe <CB>überschüssige Talentpunkte (C)</CB> unten rechts im Fertigkeiten-Interface), kann man die Leistung dieser Fertigkeit erhöhen. Dazu sind folgende Schritte nötig:\n\n(1) Linksklick auf den Namen der Fertigkeit, die verbessert werden soll.\n\n(2) Das Betätigen der <CB>\"Steigern\"-Schaltfläche (D)</CB> unten im Interface öffnet das <CB>\"Aufwertungs\"-Interface (E)</CB>. Unten in diesem Interface findest du einen <CB>Hinweis zur nächsten Machtstufe der Fertigkeit (F)</CB>.\n\n(3) Mit den Schaltflächen links und rechts kann man die Fertigkeitenstufe im \"Aufwertungs\"-Interface verändern. Zum Abschluss auf \"Bestätigen\" drücken.All skills that a character can use in-game are found in the <CY>Skill Interface</CY>. To open the skill interface just select <CY>Skill (K)</CY> in the function list or press <CY>K on your keyboard</CY>.\n\nThe top of the skill interface displays a maximum of <CB>Four Tabs (A)</CB>:\n<CG>General Skills</CG>: The skills in this tab may be used regardless of changes to class. These skills include normal attacks, transportation magic, crafting skills, etc.\n\n<CG>Primary Class Skills</CG>: Skills provided by your primary class.\n\n<CG>Secondary Class Skills</CG>: Skills provided by your secondary class.\n\n<CG>Class-specific Primary Class Skills</CG>: Skills usable only by a primary class. These skills cannot be used when the class is set as a character's secondary class.\n\nThe skills in every tab are all accessed in the same way, by directly <CY>left-clicking the skill icon</CY> or <CY>dragging the skill to the action bar</CY>.\n\nDuring combat you not only gain experience but also <CY>Talent Points (TP)</CY>. Talent points increase your skill <CY>Power Level</CY>. When your skill power level goes up, a value <CY>+N</CY> appears in skill tips after the skill name, signifying the new skill level.\n\nEvery skill in the skill interface has a <CB>Talent Point Bar</CB>. If a bar is <CY>not MAX</CY> and you have sufficient talent points (see <CB>Surplus Talent Points (C)</CB> on the lower right of the skill interface) you may upgrade the power of this skill. Skill power level is upgraded by following this process:\n\n(1) Left-click the name of the skill you want to upgrade.\n\n(2) Press the <CB>Skill Upgrade Button (D)</CB> at the bottom of the interface to bring up the <CB>Upgrade Interface (E)</CB>. At the bottom of this interface you will see a <CB>Next Skill Power Level Note (F)</CB>.\n\n(3) Use the right and left buttons to adjust the skill level in the upgrade interface, then hit confirm.
TUTORIAL_TEXT32Alle im Spiel erhaltenen Quests werden im <CY>Quest-Buch</CY> vermerkt. <CY>Maximal 30 Quests können dort vermerkt werden</CY>. Wähle einfach in der Funktionsliste <CY>Quest (L)</CY> aus oder drücke <CY>die Taste L</CY>, um das Quest-Buch zu öffnen.\n\nDie <CY>Quest-Liste</CY> befindet sich an der linken Seite des Quest-Buchs. Wähle eine Quest aus der Liste aus, dann erscheinen alle relevanten <CY>Quest-Details</CY> auf der rechten Seite des Interface. Über das Quest-Buch lassen sich auch folgende Aktionen durchführen:\n\n<CB>Quest-Verlauf (A)</CB>: Um den Verlauf einer Quest zu verfolgen, kreuzt du das <CY>Feld neben der Quest</CY> in der Quest-Liste an. Dadurch wird die Quest im <CY>Quest-Fortschritt</CY> der Haupt-Spielanzeige angezeigt.\n\n<CB> Verfügbare Quests (B)</CB>: Die Schaltfläche <CY>\"Verfügbare Quests\"</CY> links unten im Quest-Buch öffnet das Feld mit den verfügbaren Quests im Weltsuche-Interface. Mithilfe dieses Interface kann man <CY>NPCs mit Quests finden</CY>.\n\n<CB>Quest-Geber-Position (C)</CB>: Die Schaltfläche <CY>\"Quest-Geber\" </CY> in der Mitte unten im Quest-Buch öffnet die <CY>normale Suche</CY> im Weltsuche-Interface. Der questgebende NPC erscheint automatisch auf der Suchliste. Durch Betätigen von \"Finden\" sieht man kurz danach auch dessen Position.\n\n<CB>Quest-Empfänger-Position (D)</CB>: Die Schaltfläche <CY>\"Quest-Empfänger\"</CY> rechts daneben öffnet ebenfalls die <CY>normale Suche</CY> mit denselben Funktionen wie für den Quest-Geber.\n\n<CB>Quest aufgeben (E)</CB>: Will man eine Quest aufgeben, wählt man sie aus der Liste aus und drückt die Schaltfläche <CY>\"Quest aufgeben\"</CY> am unteren rechten Rand des Interface.All quests received in-game are recorded in the <CY>Quest Log</CY>. <CY>A maximum of 30 quests can be recorded</CY>. Just select <CY>Quest (L)</CY> in the function list or press <CY>L on your keyboard</CY> to open up the Quest Log.\n\nThe <CY>Quest List</CY> is located on the left side of the Quest Log. Select a quest on the list and the relevant<CY>Quest Details</CY> will be displayed on the right side of the interface. The quest log also performs the following operations:\n\n<CB>Track Quest (A)</CB>: To track a quest simply check the <CY>box next to the quest</CY> in the quest list. This will show the quest in the <CY>Quest Tracking Interface</CY> on the main screen.\n\n<CB> Available Quests (B)</CB>: Pressing the <CY> Available Quests Button</CY> on the lower left of the quest log will open the available quest panel on the world search interface. Using this interface you can locate <CY>NPCs with Quests</CY>.\n\n<CB>Quest Giver's Position (C)</CB>: Pressing the <CY>Quest Giver's Position</CY> button in the middle at the bottom of the quest log opens the <CY>NPC Search</CY> on the World Search Interface. The quest giver NPC automatically appears on the search list. Hit track and the NPC's position is soon revealed.\n\n<CB>Quest Receiver's Position (D)</CB>: The <CY>Quest Receiver's Position</CY> button on the right also opens the <CY>NPC Search</CY> with the same functions as for the quest giver.\n\n<CB>Abandon Quest (E)</CB>: To abandon a quest select the quest on the list and press the <CY>Abandon Quest Button</CY> located in the lower right corner of the interface.
TUTORIAL_TEXT33Wenn du im Spiel einer Gilde beigetreten bist, kannst du im <CY>Gilden-Interface</CY> Informationen zu Deiner Gilde finden und einige der Gildeneinstellungen ändern. Um das Gilden-Interface zu öffnen, musst du im Menü <CY>Gilde (G)</CY> auswählen oder auf der Tastatur <CY>G</CY> drücken.\n\nWenn du das Gilden-Interface öffnest, siehst du zuerst eine <CB>Liste der Gildenmitglieder (A)</CB> und verschiedene Informationen über sie, wie z. B. Online-Status, Klasse, Stufe und Rang. Ein Rechtsklick auf ein Gildenmitglied öffnet ein weiteres Menü. Der Inhalt dieses Menüs und die verfügbaren Optionen sind von deinem Rang in der Gilde abhängig.\n\nWenn Du die Gilde verlassen willst, musst du einfach in der Liste der Gildenmitglieder <CY>auf deinen Namen rechtsklicken</CY> und dann <CB>Gilde verlassen (B)</CB> auswählen. Der Austritt wird mit sofortiger Wirkung ausgeführt.\n\nIm Gegensatz zur Liste der Gildenmitglieder gibt es im Gilden-Interface zwei Schaltflächen:\n<CB>Schlachten (C)</CB>\nDurch Klicken auf die Schaltfläche Schlachten öffnet sich das <CY>Schlachten-Interface</CY>. In diesem Interface kannst du die Kämpfe zwischen deiner und anderen Gilden sowie Kampfstatistiken ansehen.\n\n<CB>Rohstoffe (D)</CB>:\nEin Klick auf die Schaltfläche \"Rohstoffe\" öffnet das <CB>Rohstoff-Interface (E)</CB>. Dieses Interface ist in die folgenden drei Registerkarten unterteilt:\n<CG>Gildenfunktionen</CG>: Zeigt die aktuelle Stufe deiner Gilde, die nächste Gildenstufe und die in ihr neu verfügbaren Funktionen, sowie die aktuellen Gildenressourcen. Wenn du der Gildenanführer bist, und die Gilde alle Anforderungen erfüllt hat, kannst du deine Gilde befördern.\n\n<CG>Gildenbeitrag</CG>: Hier können die Gildenbeiträge der Mitglieder eingestellt werden.\n\n<CG>Beitragsverzeichnis</CG>: Zeigt eine Aufzeichnung aller Beiträge von Gildenmitgliedern.\n\n<CY>Ausführliche Informationen zur Gildenbeförderung und zu Gildenbeiträgen</CY> findest du in der Anfängergilden-Spielhilfe.\n\nAbhängig von deinen Rechten in der Gilde, kannst du die folgenden drei Schaltflächen im Gilden-Interface sehen:\n<CB>Neues Mitglied (F)</CB>\nWenn du neue Gildenmitglieder aufnehmen kannst, siehst du diese Schaltfläche. Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet ein Eingabefeld. Durch Eingabe eines Namens und Drücken der Schaltfläche Bestätigen nimmst du einen Spieler in die Gilde auf.\n\n<CB>Gildenanführer-Funktionen (G)</CB>\n<CY>Wenn du der Gildenanführer bist</CY>, steht dir diese Schaltfläche zur Verfügung. Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet das Gildenanführerfunktions-Interface. In diesem Interface kannst du die Namen der Gildenränge ändern und Mitgliedern Ränge zuordnen.\n\n<CB>Schwarzes Brett (H)</CB>\nDiese Schaltfläche zeigt Ankündigungen und Gildennachrichten an. Wenn du die notwendigen Rechte besitzt, kannst du die Nachrichten auch bearbeiten und verwalten.If you have entered a guild in the game, then in the <CY>Guild Interface</CY> you'll be able to find information about your guild. You can also change some of the guild settings. If you want to open the Guild Interface simply select <CY>Guild (G)</CY> from the menu, or press <CY>G</CY> on your keypad.\n\nWhen you open the Guild Interface, the first thing you'll see is a <CB>list of guild members (A)</CB>, and various details about them such as their online status, class, level and rank. Right-clicking on a guild member will open up another menu. This menu will differ depending on your rank in the guild and the options will also differ.\n\nIf you want to leave the guild, you simply <CY>right-click on your name in the guild member list and then select <CB>Leave Guild (B)</CB></CY> to retire from the guild. This will be instant.\n\nOther than the guild member list there are two other buttons on the Guild Interface:\n<CB>Battles (C)</CB>\nBy clicking on the Battles button, you can open the <CY>Battles interface</CY>. On this interface you can see the battles of your own guild with others along with your previous battle statistics.\n\n<CB>Resources (D)</CB>:\nClicking on the Resources button opens the <CB>Resources Interface (E)</CB>. This interface is divided into three tabs as follows:\n<CG>Guild Functions</CG>: View your guild's level, the next guild level, the difference in functions of the level below and the current guild resources. If you're the leader and your guild has satisfied the requirements, you may promote your guild.\n\n<CG>Guild Contribution</CG>: Here you can give the guild contributions from its members.\n\n<CG>Contribution Log</CG>: View a record of the contributions from guild members.\n\n<CY>For detailed information on promoting the guild and guild contributions</CY>, please consult the beginners guild help.\n\nDepending on your powers in the guild, you may be able to see the following three buttons on the Guild Interface:\n<CB>New Member (F)</CB>\nIf you have the power to recruit a new member to the guild, you will see this button. Pressing it will open an entry field. Enter someone's name and press the confirm button, that player will now be a member of the guild.\n\n<CB>Leader Functions (G)</CB>\n<CY>If you are the guild leader</CY>, this button will be available to you. Pressing it will open up the Leader Functions Interface. On this interface you can change the names of the ranks and grant ranks to members.\n\n<CB>Announcements and Message Board (H)</CB>\nThis button displays the Announcements and Message Board. If you have the required powers, you can also edit and manage the board.
TUTORIAL_TEXT34Wählst du <CY>Geselligkeit (O)</CY> aus dem Menü oder drückst <CY>die O-Taste</CY>, öffnet sich das Community-Interface. Hier gibt es fünf Reiter:\n\n<CB>Freundesliste (A)</CB>: Hier findest du die Freunde, die du im Spiel hinzugefügt hat, oder Spieler, mit denen du irgendwie in Verbindung stehst (Ehepartner, Bruder etc.). Durch einen Rechtsklick auf einen Namen in der Liste kann man die Reihenfolge ändern.\n\nUnter der Freundesliste gibt es die Hinzufügen- und die Entfernen-Schaltfläche. Wählt man <CY>Hinzufügen</CY> und gibt einen Spielernamen in das Texteingabefeld ein, wird dieser Spieler zur Freundesliste hinzugefügt. Will man einen Freund löschen, markiert man dessen Namen und betätigt <CY>Löschen</CY>.\n\n<CB>Schwarze Liste (B)</CB>: Hier findest du Spieler, die du selbst auf die Schwarze Liste gesetzt hast. Sie können keinen Chat anfangen, und man selbst sieht sie auch nicht in den Chatkanälen. Mit der Schwarzen Liste kann man unerwünschte Belästigungen vermeiden.\n\nUnter der Schwarzen Liste gibt es ebenfalls die Schaltflächen <CY>\"Hinzufügen\"</CY> und <CY>\"Entfernen\"</CY>, die die gleichen Funktionen haben wie jene im Freundesliste-Reiter.\n\n<CB>Nemesisliste (C)</CB>: Wurde dir ein <CY>PvP aufgezwungen</CY> und wurdest du von einem Spieler umgebracht, wird dieser Spieler auf deine Nemesisliste gesetzt. Erledigst du einen Spieler auf der Nemesisliste, wird dies in der Liste als Racheakt vermerkt.\n\nEin Doppelklick auf einen Namen ruft das <CY>Basisdaten-Interface</CY> auf. Hier findest du Informationen zu deiner Nemesis.\n\n<CB>Gruppensuche (D)</CB>: Möchtest du <CY>eine Gruppe bilden</CY>, um eine Quest oder ein Abenteuer zu bewältigen, kannst du mit dieser Funktion nach einer Gruppe suchen, die den Anforderungen entspricht.\n\nDazu wählst du die Anforderungen an Primär- und Sekundärklasse sowie an die Stufe und drückst dann erneut auf <CY>Gruppensuche</CY>. Nun erfolgt eine Suche gemäß deinen Vorgaben. Anschließend kannst du mit den gefundenen Spielern eine Gruppe bilden.\n\nEs gibt zwei Möglichkeiten, <CY>einer Gruppe beizutreten</CY>: Du klickst dein eigenes Porträt mit der rechten Maustaste an und wählst dann unter <CY>Gruppensuche</CY> die Option <CY>Offen</CY>. Oder du wählst ganz unten im Gruppensuche-Interface den Befehl <CY>Gruppensuche</CY>.\n\n<CB>Schlachtzug (E)</CB>: Genauere Informationen zu Schlachtzügen finden sich in der Anfänger-Spielhilfe zum <CY>Schlachtzugsystem</CY>.\n\nIn der linken unteren Ecke des Community-Interface findest du die Schaltfläche <CB>\"Persönliche Info\"</CB>. Klickst du darauf, erscheint das <CB>\"Persönliche Info\"-Interface (G)</CB>. Hier kannst du die <CB>eigenen Charakterinformationen (H)</CB> bearbeiten. Dies sind die Informationen, die andere Spieler sehen, wenn Sie den Befehl <CY>Inspect</CY> verwenden.Selecting <CY>Community (O)</CY> from the menu or pressing <CY>O</CY> on the keyboard will open the Community Interface. Here you will see five tabs:\n\n<CB>Friend List (A)</CB>: These are friends you've added in-game or players that you have some connection with (spouses, brothers, etc.). Right-clicking on a name in the list will allow you to alter the order.\n\nUnder the Friend List are the Add and Remove buttons. Select <CY>Add</CY> and enter a player's name in to the text entry field to add a friend to your Friend List. If you want to delete a friend, highlight their name and then press <CY>Delete</CY>.\n\n<CB>Blacklist (B)</CB>: These are players that have been blacklisted by yourself. They will not be able to initiate chat with you and you won't be able to see them in the channels. You can use the blacklist to avoid unwanted harassment.\n\nUnder the blacklist are the <CY>Add</CY> and <CY>Remove</CY> buttons. Use these in the same way you do on the Friend List tab.\n\n<CB>Nemesis List (C)</CB> If you have had <CY>PvP forced on you</CY> and have been killed by a player, they are added to your Nemesis List. If you then kill a player who is on your Nemesis List, this is shown on the list as a revenge.\n\nDouble-clicking on a name in the list will display the <CY>Basic Info Interface</CY>. Here you can view some information on the nemesis.\n\n<CB>Party Search (D)</CB> If you would like to <CY>form a party</CY> to go questing or adventuring, you can use this function to look for a party which meets your requirements.\n\nSelect the primary and secondary class requirements and level requirements, then press <CY>Party Search</CY> again. This will search according to your conditions. You can then enter a party with the players found.\n\nThere are two ways of <CY>entering a party</CY>: You can right click on your portrait, and then on the <CY>Looking for Party</CY> select <CY>Open</CY>. Or at the very bottom of the Party Search Interface, select the <CY>Looking for Party</CY>.\n\n<CB>Raid Party (E)</CB> For more detailed information on raid parties, please see the beginners help on the <CY>raid party system</CY>.\n\nIn the lower left hand corner of the Community Interface tabs is a <CB>Personal Info</CB>. Selecting this will display the <CB>Personal Info Interface (G)</CB>. Here you can edit your <CB>Character Information (H)</CB>. This is the information that other players can view if they use the <CY>Inspect</CY> command.
TUTORIAL_TEXT35Manchmal gewinnen Spieler im Kampf Monsterkarten. <CY>Mit einem Rechtsklick auf die Karte</CY> wird sie im Kompendium verzeichnet. Über die Option <CY>Monster-Kompendium (P)</CY> im Menü oder durch Drücken <CY>der P-Taste</CY> öffnest du das Kompendium-Interface.\n\nLinks im Monster-Kompendium-Interface befindet sich eine <CB>Monsterliste (A)</CB>. Hier erscheinen die Namen der Monster, für die du die Karte gesammelt hast. Die Monster können auch oben in der Liste nach Typ sortiert werden <CB>(B)</CB>. Rechts im Interface stehen <CB>nähere Informationen zur Monsterkarte (C)</CB>. Es gibt eine Einführung und ein 3-D-Modell des Monsters.\n\n<CY>Klickt man einen Namen in der Monsterliste mit der rechten Maustaste an, erscheint die Option, die Karte herauszunehmen.</CY>Players will sometime acquire Monster Cards as they battle. <CY>Right-clicking on the card</CY> will record it in your monster compendium. Select <CY>Monster Compendium (P)</CY> from the menu or press <CY>P</CY> on the keyboard to open the Monster Compendium Interface.\n\nOn the left of the Monster Compendium Interface is a <CB>Monster List (A)</CB>. The names of the monsters whose cards you've collected will appear here. The monsters can also be sorted by type at the top of the list <CB>(B)</CB>. On the right of the interface is <CB>detailed information from the monster's card (C)</CB>. There is an introduction and 3D model of the monster. \n\n<CY>Right-clicking on a name in the monster list, will give you the option to take out the card.</CY>
TUTORIAL_TEXT36Im Item-Shop gibt es viele Dinge zu kaufen, die nicht im Spiel erhältlich sind oder bei denen es sich um seltene und nur schwer erhältliche Objekte handelt. Viele dieser Dinge sind nützlich beim Vorankommen im Spiel oder verleihen deinem Charakter etwas Besonderes. Zum Öffnen des Item-Shop-Interface musst du entweder <CY>Item-Shop (/)</CY> aus dem Menü auswählen, die <CY>/-Taste</CY> auf der Tastatur drücken oder das Styling-Shop-Symbol am Rand der Minikarte wählen.\n\nWeitere Informationen zum <CY>Item-Shop</CY> gibt es in der Anfänger-Spielhilfe. Dort findest du genauere Anweisungen.There are many items for sale in the item shop, which cannot be acquired in the game or are rare items that are very difficult to acquire. A lot of these items can help you proceed through the game or can make your character special. Selecting <CY>Item Shop (/)</CY> from the menu or press <CY>/</CY> on the keyboard to open the Item Shop Interface.\n\nFor more information on the <CY>Item Shop</CY>, please see the beginners help. There you can receive more detailed instructions.
TUTORIAL_TEXT37Zum Öffnen des Styling-Shop-Interface wählst du im Menü \"Funktionen\" die Option <CY>Styling-Shop (.)</CY>, drückst die <CY>.-Taste</CY> auf der Tastatur oder wählst das Styling-Shop-Symbol am Rand der Minikarte. Im Styling-Shop-Interface gibt es drei Reiter:\n\n<CB>Kleidung färben (A)</CB>: Hier kannst du die Farbe der Kleidung deines Charakters ändern.\n\nDu kannst sowohl die <CY>Primärfarbe</CY> als auch die <CY>Sekundärfarbe</CY> eines jeden Kleidungsstücks ändern. Oben befindet sich die <CB>Primärfarbe (B)</CB> und unten die <CB>Sekundärfarbe (C)</CB>. Ein Klick auf eine der beiden Farben öffnet die <CB>Farbpalette (D)</CB>. Sie dient zur Auswahl von Farbe und Helligkeit. Im Styling-Shop-Fenster ist eine Vorschau zu sehen.\n\nBist du mit der Farbe unzufrieden, kannst du die Schaltfläche <CB>Zurücksetzen (E)</CB> unten im \"Kleidung färben\"-Interface betätigen. Dadurch wird die ursprüngliche Farbe der Kleidung wiederhergestellt. Man kann ebenfalls einzelne Kleidungsstücke, wie in der <CB>Grafik (F)</CB> erkennbar, anklicken, um die Farbe dieser Kleidungsstücke einzeln zurückzusetzen.\n\nBist du mit der Kleidungsfarbe zufrieden, drückst du die Schaltfläche <CY>Bestätigen</CY> unten im \"Kleidung färben\"-Interface. Dann musst du den geforderten Betrag zahlen, und der Färbevorgang ist abgeschlossen.\n\n<CB>Aussehen ändern (G)</CB>: In diesem Reiter kannst du die <CY>Frisur</CY>, <CY>Gesichtsform</CY>, <CY>Haarfarbe</CY> und <CY>Hautfarbe</CY> deines Charakters ändern.\n\nMit den <CY>Pfeilen</CY> neben dem jeweiligen Symbol kannst du die <CY>Gesichtsform und Frisur ändern</CY>. Zum Ändern von Haar- und Hautfarbe wählst du die Farben neben der Grafik aus.\n\nBist du mit den Änderungen zufrieden, drückst du auf \"Bestätigen\" unten im Aussehen-Menü. Nach Zahlung des geforderten Betrags sind die Änderungen dann abgeschlossen.\n\n<CB>Reittier-Färbung (H)</CB>: In diesem Reiter kannst du die Farbe deines <CY>Reittiers</CY> sowie die der <CY>Reittier-Rüstung</CY> ändern.\n\nJedes Reittier besitzt höchstens zwei Bereiche, die gefärbt werden können (das Reittier selbst und dessen Rüstung). Man kann die Primär- als auch die Sekundärfarbe ändern. <CY>Kann ein Teil des Reittiers nicht gefärbt werden, erscheint er rot schattiert</CY>. Durch Drücken der Farben neben der Grafik änderst du diese und kannst das Ergebnis im Fenster des Styling-Shop-Interface ansehen.\n\nBist du zufrieden, drückst du einfach \"Bestätigen\" unten im Menü \"Reittier-Färbung\" und bezahlst den geforderten Betrag, um den Vorgang abzuschließen.From the menu, select <CY>Styling Shop (.)</CY>, press <CY>.</CY> on the keyboard, or select the Styling Shop Icon on the edge of the Minimap to open the Styling Shop Interface. There are three tabs on the Styling Shop Interface:\n\n<CB>Dye Equipment (A)</CB>: This allows you to change the color of your character's equipment.\n\nYou can change the <CY>primary color</CY> and <CY>secondary color</CY> of every item of equipment. There are two colors next to each item of equipment. The top one is the <CB>primary color (B)</CB> and the lower one is the <CB>secondary color (C)</CB>. Clicking on one of these will open the <CB>Color Palette (D)</CB>. Here you can select the color and brightness. You can see a preview in the Styling Shop window.\n\nIf you don't like the color, you can click on the <CB>Return (E)</CB> button at the bottom of the Dye Equipment Interface. This will return your equipment to its original color. You can also click on the section of equipment as seen in the <CB>Graphic (F)</CB> to reset the color for single equipment parts.\n\nWhen you are happy with the color of your equipment, press the <CY>confirm</CY> button at the bottom of the Dye Equipment Menu. You will have to pay the required amount and then the color dying will be complete.\n\n<CB>Appearance (G)</CB>: In this tab you can change the <CY>hairstyle</CY>, <CY>face shape</CY>, <CY>hair color</CY> and <CY>skin color</CY> of your character.\n\nYou can use the <CY>arrows</CY> next to the icon to change the <CY>face shape and hair style</CY>. To change hair color and skin color, select the colors on the side of the graphic.\n\nWhen you are happy with your changes, the final thing to do is press confirm on the bottom of the Appearance Menu. You will have to pay the required amount to complete the changes.\n\n<CB>Mount Dye (H)</CB>: On this tab you can change the color of your <CY>mount</CY> and <CY>mount's armor</CY>.\n\nEvery mount will have, at most, two areas that can be dyed (the mount and its armor). You can change the primary color and secondary color. <CY>If a part of the mount cannot be dyed, that area will be shaded red</CY>. Pressing the colors next to the graphic will change the colors and you will see the results in the window of the Styling Shop Interface.\n\nWhen you are happy, simply select Confirm on the bottom of the Mount Dye menu and pay the required amount to complete the process.
TUTORIAL_TEXT38Zum Öffnen der Systemoptionen wählst du im Menü \"Funktionen\" die Option <CY>System (ESC)</CY> oder drückst <CY>die ESC-Taste</CY>. Beim Öffnen dieses Menüs werden alle anderen offenen Menüs geschlossen.\n\nDie erste Option lautet hier <CB>Zurück zum Spiel</CB>. Wird sie gewählt, <CY>schließen sich die Systemoptionen, und du gelangst zurück zum Spiel</CY>.From the menu select <CY>System (ESC)</CY> or press <CY>ESC</CY> on the keyboard to open up System Options. Opening this menu will close all other open menus.\n\nThe first option on System Options is <CB>Return to Game</CB>. Selecting this will <CY>close System Options and return you to the game.</CY>
TUTORIAL_TEXT39Die zweite der Systemoptionen sind die <CY>Grafik-Einstellungen</CY>. In diesem Menü kannst du ändern, wie das Spiel dargestellt wird. Dies sind die Grundeinstellungen:\n\n<CB>Anzeige (A)</CB>: Hier lässt sich einstellen, in welcher Auflösung das Spiel dargestellt wird und ob es in einem Fenster oder im Vollbildmodus angezeigt wird. Außerdem kannst du die Größe der Menüs ändern.\n\nMöchtest du die Menüs verkleinern, wählst du zuerst <CB>UI (Abkürzung für \"User Interface\")-Größe verwenden (B)</CB>. Dann kannst du die <CB>Menü-UI-Einstellungen (C)</CB> entsprechend verändern.\n\n<CB>Weltdetails (D)</CB>: Hier kannst du die <CY>Hintergrunddetails und Sichtweite der Spielgrafik ändern.</CY>\n\n<CB>Charakterdetails (E)</CB>: Hier kannst du den <CY>Detailgrad von Charakteren (einschließlich Menschen und Monstern) ändern</CY>.\n\n<CB>Wassereffekte (F)</CB>. Hier kannst du die <CY>Wassereffekte</CY> und den <CY>Detailgrad der Wassereffekte</CY> bestimmen.\n\n<CB>Bloom-Effekte (G)</CB>: Hier lassen sich die <CY>Lichteffekte</CY> sowie der <CY>Detailgrad der Beleuchtungseffekte</CY> einstellen.\n\n<CB>Andere Effekte (H)</CB>: Hier kann man Spezialeinstellungen für das Spiel wie <CY>Weiches Blending</CY>, <CY>Punktreflexion</CY> und <CY>Verzerrte Effekte</CY> vornehmen.\n\nEinfach ausgedrückt hat der Grad an <CY>Grafikdetails</CY> Folgen für das Spiel. Je detaillierter die Grafik, desto langsamer läuft das Spiel. Es empfiehlt sich, die für den jeweiligen Computer am besten geeignete Einstellung zu wählen. Ist man nicht sicher, welche das ist, sollte man die Standardeinstellungen verwenden.The second option on System Options is <CY>Display Settings</CY>. On this menu you can alter the way the game displays. These are the basic operations:\n\n<CB>Display (A)</CB>: Here you can change the resolution and if the game displays within a window or fullscreen. You can also change the size of the menus.\n\nIf you want to shrink the menus, you first need to select <CB>Use UI Scale (B)</CB>, and then you can make adjustments to the <CB>Menu UI settings (C)</CB>.\n\n<CB>Appearance (D)</CB>: Here you can adjust the <CY>background detail and distance visible in the game graphics.</CY>\n\n<CB>Character Detail (E)</CB>: Here you can change the <CY>detail on characters (including people and monsters</CY>.\n\n<CB>Water Effect (F)</CB>. Here you can change the <CY>water effects</CY> and the level of <CY>detail in water effects</CY>.\n\n<CB>Bloom (G)</CB>: Change the game settings for the <CY>lighting effects</CY> and the level of <CY>detail in lighting effects</CY>.\n\n<CB>Miscellaneous (H)</CB>: Here you can set special settings in the game, including <CY>Smooth Blending</CY>, <CY>Specular Highlighting</CY> and <CY>Distort FX</CY>.\n\nGenerally speaking, the level of <CY>graphical detail</CY> will have an effect on the game. The more detailed the graphics, the slower the game will run. You should select the appropriate setting for your computer system. If you are not sure what the appropriate setting is, we recommend that you use the default settings.
TUTORIAL_TEXT4Bewege den Cursor zum NPC und öffne das Dialogfenster mit einem Mausklick. \n\nWenn der NPC zu weit entfernt ist, lässt ein Doppelklick deinen Charakter auf ihn zulaufen und einen Dialog anfangen.\n \nNachdem sich das Dialogfenster geöffnet hat, kannst du die gewünschten Dialogoptionen aus der Liste auswählen.Move the cursor over to the NPC, and open its dialogue window by a click on it. \n\nIf the NPC is too far away, double-clicking on it makes your character run to it and begin a dialogue. \n\nAfter the dialogue window opens, select the desired dialogue options from the list.
TUTORIAL_TEXT40Die dritte Option in den Systemoptionen sind die <CY>Audio-Einstellungen</CY>. Hier kannst du die Musik und Soundeffekte einstellen. <CY>Schiebst du den Balken nach rechts,</CY> <CY>erhöht</CY> sich die Lautstärke. <CY>Schiebst du den Balken nach links,</CY> <CY>verringert</CY> sich die Lautstärke.The third option on System Options is <CY>Audio Settings</CY>. Here you can adjust the music and the sound effects. <CY>Moving the bar right</CY> will <CY>increase</CY> the volume. <CY>Moving the bar left</CY> will <CY>decrease</CY> the volume.
TUTORIAL_TEXT41Die vierte Systemoption sind die <CY>Interface-Einstellungen</CY>. In diesem Menü gibt es mehrere Unterkategorien.\n\nDie wichtigsten Unterkategorien sind:\n<CB>Charakter-Anzeige (A)</CB>:\nStellt ein, ob Informationen über den NPCs, deinem Charakter und anderen Spielern angezeigt werden. Du kannst außerdem einstellen, ob Titel, Gilde, Klasse und Reputation angezeigt werden sollen.\n\nHinweis: <CY>Um Titel, Gilde, Klasse und Reputation eines Charakters anzuzeigen, muss dessen Name ausgewählt werden</CY>.\n\n<CB>Steuerung (B)</CB>:\nDu kannst hier einstellen, ob du die <CY>Maustasten zur Fortbewegung</CY> benutzen willst. Du kannst auch die Funktion <CY>Automatischer Selbstzauber</CY> aktivieren, die bewirkt, dass <CY>ein günstiger Zauber automatisch auf deinen eigenen Charakter gesprochen wird, wenn kein anderes Ziel ausgewählt ist</CY>.\n\n<CB>Lebensbalken (C)</CB>:\nEinstellungen des Lebensbalkens. Du kannst außerdem einstellen, ob und aus welcher Entfernung die Lebensbalken von NPCs, Spielern und Monstern angezeigt werden.\n\nHinweis: <CY>Du musst einstellen, dass Lebensbalken angezeigt werden, damit diese Einstellung für NPCs, Spieler und Monster sichtbar wird</CY>.\n\n<CB>Sonstige Funktionen (D)</CB>:\n<CY>Automatisches Einsammeln</CY> in der Unterkategorie Steuerung: Wenn aktiviert, werden alle Gegenstände im Beute-Interface, die eingesammelt werden können, automatisch in Deinen Rucksack bewegt.\n\n<CY>Schaden zeigen</CY> in der Unterkategorie Charakter-Anzeige: Wenn aktiviert, wird der Schaden angezeigt, den andere bei Angriffen verursachen.\n\nGanz unten befindet sich die Schaltfläche <CB>Standard (E)</CB>. Ein Klick auf diese Schaltfläche setzt alle Menü- und Spieloptionen dieser Registerkarte auf die Voreinstellung zurück.The fourth option on System Options is <CY>Interface Settings</CY>. There are a number of subcategories to this menu.\n\nThe most important of these are:\n<CB>Character Information (A)</CB>:\nSet whether title, guild, class and reputation are displayed above NPCs, yourself and other players.\n\nPlease note: <CY>You have to have the name selected for title, guild, class and reputation to appear</CY>.\n\n<CB>Controls (B)</CB>:\nChoose whether you use the <CY>mouse buttons for movement</CY>. You can also set <CY>Self Cast</CY>. This means that <CY>a beneficial spell will be automatically cast on yourself if you have no other target selected</CY>.\n\n<CB>Health Bar (C)</CB>:\nSet the health bar. You can also set whether to display health bars for NPCs, players and monsters. You can also set at what distance these will be displayed.\n\nPlease note: <CY>This needs to be selected in order for the health bar to be shown, and then NPC, player and monster health bars will be displayed</CY>.\n\n<CB>Other Functions (D)</CB>:\n<CY>Auto Loot</CY>: This can be activated under Controls. When selected, all items in the loot interface that can be collected will be automatically moved to your backpack.\n\n<CY>Show Damage</CY>: Located under Character Information, when selected this option displays the value of attacks carried out by other players.\n\nAt the bottom of the window, there is a <CB>Default (E)</CB> button. Selecting this will restore all the menus and game options to the default settings.
TUTORIAL_TEXT42Der zweite Reiter in den Interface-Einstellungen ist die Aktionsleiste. Hier legst du fest, ob die <CB>Haupt-Aktionsleiste (A)</CB> eingeblendet wird. Außerdem kannst du hier noch drei weitere Aktionsleisten ein- und ausschalten sowie ihre Eigenschaften genauer definieren:\n\nObere Aktionsleiste: Diese Leiste befindet sich oberhalb der Haupt-Aktionsleiste <CB>(B)</CB>.\n\nRechte Aktionsleiste: Diese Leiste befindet sich rechts in der Spielanzeige <CB>(C)</CB>.\n\nLinke Aktionsleiste: Diese Leiste befindet sich links neben der rechten Aktionsleiste <CB>(D)</CB>.\n\nIn diesem Menü kannst du auch die <CY>Länge einer Leiste</CY> sowie den <CY>Gesamtinhalt einer Leiste</CY> festlegen. Sind die einzelnen Plätze größer als der Gesamtinhalt, wird nur eine Aktionsleiste angezeigt. Sind sie aber kleiner als die Gesamtmenge, öffnet sich eine neue Linie in der Aktionsleiste.The second tab on Interface Settings is the Action Bar. You can set to display the <CB>Main Action Bar (A)</CB>. There are also three other Action Bars than you can set here:\n\nUpper Action Bar: A bar on top of the main Action Bar - <CB>(B)</CB>.\n\nRight Action Bar: A bar on the right of the game screen - <CB>(C)</CB>.\n\nLeft Action Bar: A bar on the left of the right Action Bar - <CB>(D)</CB>.\n\nIn this menu, you can also set <CY>the length of a bar</CY> and the <CY>total amount in a bar</CY>. If the individual slots is bigger than the total, then there will be only one Action Bar. But if the individual slots is less than the total amount, the Action Bar will make a new line.
TUTORIAL_TEXT43Die dritte Registerkarte in den Interface-Einstellungen ist das Dialogfenster. In diesem Menü legst du fest, bei welchen Chatkanälen sich ein <CY>Dialogfenster</CY> öffnet. Du wählst einfach einen Kanal im vorderen Kasten aus <CB>(A)</CB>. Genauere Informationen findest du in der Anfänger-Spielhilfe unter <CY>Dialog-Fenster</CY> im <CY>Reden</CY>-Kapitel.The third tab on Interface Settings is the Dialogue Window. On this menu you can set which channels will open a <CY>dialogue window</CY>. You simply need to select a channel in the front box, <CB>(A)</CB>. For a more detailed explanation please see the beginners help on the <CY>dialogue window</CY> in the <CY>Talk</CY> section.
TUTORIAL_TEXT44Die fünfte Option in den Systemoptionen ist <CY>Hotkeys</CY>. Sie ermöglicht es, im Spiel mit nur einem Tastendruck eine spielinterne Funktion auszuführen oder ein Fenster zu öffnen. Nach Belegung einer Taste kannst du mit dieser eine Funktion ausführen oder ein Menü öffnen, je nach Einstellung.\n\nIm Hotkey-Interface sind alle Spielfunktionen und Menüs aufgeführt. Es gibt <CY>zwei Arten von Hotkeys</CY>. Zum Einstellen gehst du wie folgt vor:\n\n(1) Du wählst die zu belegende Schaltfläche. Dann ändert sich deren Schriftfarbe <CY>von Weiß zu Gelb.</CY>\n\n(2) Dann drückst du die zu belegende Taste erneut, und die Farbe wechselt <CY>von Gelb zu Grün</CY>.\n\n(3) Ist sie ausgewählt, drückst du sie erneut und wählst <CY>Bestätigen</CY>. Und schon ist die Tastenbelegung abgeschlossen.The fifth option in System Options is <CY>Hotkeys</CY>. Hotkeys allow you to perform an in-game function or open a window with a single key. When set, you should be able to perform the function with the appropriate key or open a menu depending upon the settings.\n\nIn the Hotkey Interface, there are all the game functions and menus. There are <CY>two types of hotkeys</CY> that you can set. This is the procedure:\n\n(1) Select a button for the function you want to set, and its color will change <CY>from white to yellow.</CY>\n\n(2) Pressing the key you want to set will change the color <CY>from yellow to green</CY>.\n\n(3) When finished, select <CY>OK</CY> and the new hotkey will be set.
TUTORIAL_TEXT45Die sechste Option in den Systemoptionen sind die <CY>Makros</CY>. Mit Makros kann man Vorgänge und Befehle automatisieren, um sie im Spiel schnell einsetzen zu können. Makros werden im Makro-Interface erstellt und bearbeitet. Sie beschleunigen das Spiel und sind sehr praktisch.\n\nUnd so werden Makros erstellt:\n(1) Wähle einen <CY>leeren Platz</CY> im Makro-Interface. Betätige dann die Schaltfläche <CY>Erstellen</CY> unten links im Interface. Dadurch wird das Menü <CB>Inhalt des Makros (A)</CB> geöffnet.\n\n(2) Auf diesem Interface gibt es ein Symbol. Klickst du die <CB>kleine Schaltfläche links neben dem Symbol an (B)</CB>, gelangst du zum <CB>Symbolauswahl-Interface (C)</CB>. Hast du das Symbol, das verwendet werden soll, ausgewählt, wird es zum <CY>Makrosymbol</CY>.\n\nIm <CB>Balken rechts neben dem Symbol (D)</CB> kannst du dann einen <CY>Namen für das Makro</CY> eingeben.\n\nDanach wählst du <CB>den Trennbalken ganz unten (E)</CB> und kannst den <CY>Inhalt des Makros</CY> bearbeiten.\n\nHast du Symbol, Name und Inhalt bearbeitet, schließt du den Vorgang mit <CY>Speichern</CY> ab.\n\n(3) Du ziehst das Makrosymbol in die Aktionsleiste und kannst das Makro dann hierüber verwenden.\n\n(4) Willst du den Inhalt eines Makros ändern, wählst du ein bereits erstelltes Makro und betätigst dann unten in der Anzeige die Option <CY>Ändern</CY>.The sixth option in System Options is <CY>Macros</CY>. Macros allow you to automate phrases and orders for you to issue quickly in-game. You can create and edit macros in the Macro Interface. Macros can help you speed up play and can be very useful\n\nThis is the procedure for setting macros:\n\n(1) Select an <CY>empty space</CY> in the Macro Interface. Next select the <CY>New</CY> button at the bottom of the interface. This will open a <CB>Macro Content Interface (A)</CB>.\n\n(2) There will be an icon on this Macro Content Interface. Clicking on the <CB>small button on the left of the icon (B)</CB> will take you to the <CB>Icon Selection Interface (C)</CB> When you have selected the icon that you want to use, this will become the <CY>macro icon</CY>.\nSelect the <CB>bar on the right of the icon (D)</CB> and then you will be able to enter a <CY>name for the macro</CY>.\n\nNext select <CB>the separator bar at the bottom (E)</CB> and you will be able to edit the <CY>macro content</CY>.\n\nOnce you have edited the icon, name and content, you can select <CY>Save</CY> to complete.\n\n(3) Drag the macro icon to your Action Bar and then you can use your Action Bar to run the macro.\n\n(4) If you want to change the content of a macro, select an already set macro. At the bottom of the screen, select <CY>Modify Macro</CY>.
TUTORIAL_TEXT46Die siebte Option in den Systemoptionen ist die <CY>Spielhilfe</CY>. Über sie öffnest du das Spielhilfe-Interface. Darin befindet sich links ein <CB>Menü (A)</CB>. Wählst du ein Hilfethema, erscheinen <CB>ein erklärendes Bild (B)</CB> zentral auf dem Interface und rechts davon <CB>eine Beschreibung (C)</CB>.The seventh option on System Options is <CY>Game Help</CY>. Select this to open the Game Help Interface. On the left there is a <CB>menu (A)</CB>. Select a help item, to then see a explanatory <CB>picture (B)</CB> in the middle of the interface and a <CB>description text (C)</CB> on the right.
TUTORIAL_TEXT47Über die achte der Systemoptionen gelangt man zum <CY>\"Support kontaktieren\"</CY>-Interface. Dort kannst du in der <CB>obersten Zeile \"Thema\" (A)</CB> einen <CY>Titel</CY> für das Problem eingeben. Im <CB>unteren Feld (B)</CB> kannst du <CY>Details</CY> zum Problem eingeben. Danach betätigst du die Schaltfläche <CY>Senden</CY>, um die Problemmeldung an unsere Mitarbeiter zu schicken.The eigth option on System Option is <CY>Report Problem</CY>. Selecting this will take you to the Report Problem Interface. In the <CB>top of the interface (A)</CB> you can write the <CY>title</CY> of the problem. In the <CB>lower field (B)</CB> you can enter the <CY>details</CY> of the problem. Finally press the <CY>Send</CY> button to send your in-game problem to our dedicated team.
TUTORIAL_TEXT48Die neunte Systemoption <CB>\"Zurück zur Charakterauswahl\" (A)</CB> ermöglicht die Rückkehr zur <CY>Charakterauswahl</CY>, die nach einer Wartezeit von 15 Sekunden erfolgt.\n\nWährend der Zähler dieser Wartezeit läuft, kannst du <CY>keine normalen Aktionen durchführen</CY>. Darum solltest du diese Funktion nicht in einem Bereich wählen, in dem du angegriffen werden kannst. Ist der eigene Charakter in Gefahr, kannst du über die Schaltfläche <CY>Abbrechen</CY> zum normalen Spiel zurückkehren.The ninth option in System Options is <CB>Return to Character Selection (A)</CB>. Select this to be returned to the <CY>Character Selection Screen</CY> after fifteen seconds have passed.\n\nWhile the counter is counting down, you <CY>cannot perform any normal operations</CY>. Be careful not to use this function in an area where you may be attacked. If your character is in danger, press the <CY>Cancel</CY> button to return to normal play.
TUTORIAL_TEXT49Die zehnte und letzte Systemoption <CB>\"Spiel verlassen\" (A)</CB> beendet das Spiel und du gelangst zurück zum eigenen Desktop.\n\nObwohl diese Option <CY>das Spiel sofort beendet und das Fenster schließt</CY>, kann es noch etwas dauern, bis der eigene Charakter korrekt abgemeldet ist. Darum sollte man diese Funktion nur dort nutzen, wo der eigene Charakter nicht in Gefahr ist.The tenth option on System Options is <CB>Exit Game (A)</CB>. Selecting this will close down the game and return you to your desktop.\n\nAlthough selecting this will immediately <CY>exit the game and close the window</CY>, it may still take time for your character to be properly logged out. Therefore, please make sure that you use this function somewhere where you character is not in danger.
TUTORIAL_TEXT5Links unten in der Spielanzeige ist das Nachrichtenfenster. Es zeigt <CY>Kanal-Chats</CY> sowie Infos zu erworbenen <CY>Gegenständen</CY> und <CY>jegliche Stufenaufstiege</CY>.\n\nAn der linken Seite des Nachrichtenfenster gibt es zwei Schaltflächen. Oben befindet sich die <CB>Emote-Schaltfläche (A)</CB>, über die sich eine Liste mit Aktionen zum Ausdruck der eigenen Stimmung öffnen lässt. Unten befindet sich die Option <CB>Nachrichtenfenster-Standardeinstellungen wiederherstellen (B)</CB>, über die sich alle vorgenommenen Änderungen am Nachrichtenfenster-Interface wieder auf die Voreinstellungen zurücksetzen lassen.On the lower left of the game screen is the Message Window. It displays <CY>channel chats</CY> and info regarding acquired <CY>items</CY> and <CY>any level increases</CY>.\n\nThere are two buttons on the left of the Message Window. At the top is the <CB>Emote Button (A)</CB>, which opens a list of actions you can use to express your mood. At the bottom is the <CB>Restore Message Window Defaults (B)</CB>, which resets all changes made to the message window interface to their default settings.
TUTORIAL_TEXT50Nach Erhalt einer Sekundärklasse ist es zu jeder Zeit möglich über die <CY>Ausrüstung wechseln</CY>-Schaltfläche zwischen den jeweiligen Ausrüstungen der beiden Klassen zu wechseln.\n\nDurch Linksklick auf die Schaltfläche <CB>Ausrüstung wechseln (A)</CB> im <CY>Charakter-Interface</CY> kann die Ausrüstung gewechselt werden. Erneutes Klicken stellt die ursprüngliche Ausrüstung wieder her.\n\nVorsicht ist geboten. Achte darauf, dass Deine Ausrüstung auch brauchbar ist. Ausrüstungsplätze, die in <CB>rot (B)</CB> erscheinen, zeigen an, dass die entsprechenden Ausrüstungsteile nicht von der aktuellen Primärklasse verwendet werden können.When you first obtain a secondary class, you will be able to use the <CY> Equipment Swap button </CY> to quickly swap from your primary class equipment to your secondary class equipment at any time.\n\nOpen the <CY>character interface</CY> and mouse over the button <CB>Equipment Swap (A)</CB>, then select 1 set of the current Equipment Swap slots to switch your equipment.\n\nPlease be careful and check if the equipment you have swapped into is usable. Equipment slots that are highlighted in <CB>red (B)</CB> indicate that the equipment is not usable by your primary class.
TUTORIAL_TEXT51[SC_GUILDGIRL_P1_30|Gildengebäude umfassen mehrere Funktionen, die in <CS>allgemeine Gebäude</CS> und <CS>Fortschrittsgebäude</CS> unterteilt sind.\n\nJedes Gebäude hat spezielle Fähigkeiten. Wenn Ihr genügend Rohstoffe für ein Gebäude gesammelt habt, könnt Ihr es auf einem vorhandenem Platz bauen.\nPlant sorgfältig, welche Gebäude Ihr bauen wollt und wie Ihr die Eigenschaften der Fortschrittsgebäude am besten nutzt, um die Ziele Eurer Gilde zu erreichen.]\n\n[SC_GUILDGIRL_P1_38|<CS>Allgemeine Gebäude</CS>\n\nZu den allgemeinen Gebäuden gehören Tresore, Briefkästen, Gildenbretter, Tore, Transportkreise, Throne und andere Gebäude mit grundlegenden Funktionen.\nDie meisten allgemeinen Gebäude sind bereits verfügbar, wenn eine Gilde gegründet wird. Für den Bau mancher Gebäude müssen jedoch alle zusammenarbeiten, um die benötigten Materialien zu besorgen!]\n\n[SC_GUILDGIRL_P1_39|<CS>Fortschrittsgebäude</CS>\n\nMithilfe von Fortschrittsgebäuden kann die Gildenburg mit zahlreichen nützlichen Funktionen ausgestattet werden. Neben ihrem klassischen Verwendungszweck bieten einige der Funktionen bei Gildenkriegen einen enormen Vorteil.\n\nFolgende Gebäudetypen gibt es. Wählt die entsprechende Seite, um mehr zu erfahren:\nSeite 1\n<CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE01|Akademie]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE02|Beet]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE03|Esse]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE04|Bibliothek]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE05|Stall]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE06|Holzlager]</CP>\nSeite 2\n<CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE07|Trainingslager]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE08|Wachturm]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE09|Arsenal]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE10|Bauernhof]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE11|Aufbereitungsfabrik]</CP>\nSeite 3\n6 unterschiedliche <CP>Runentürme</CP>, etc.\n\nWenn ihre Stufe steigt, verbessern sich ihre Fähigkeiten.][SC_GUILDGIRL_P1_30|Guild Building includes several functions, divided into <CS>General Buildings</CS> and <CS>Technology Tree Buildings</CS>.\n\nEach building has unique abilities! If you have gathered enough resources for a specific building you can build it on available construction ground, \n\nCarefully think about what buildings to build and how to utilize different Technology Tree Buildings to reach your guild's goals.]\n\n[SC_GUILDGIRL_P1_38|<CS>General Buildings</CS>\n\nGeneral Buildings include treasuries, mail boxes, notice boards, gates, transport circles, thrones, and other buildings with basic functions.\n\nMost General Buildings are already provided when a guild castle is created, but some require everyone to work together and to provide materials!]\n\n[SC_GUILDGIRL_P1_39|<CS>Technology Tree Buildings</CS>\n\nTechnology Tree Buildings can provide the Guild Castle with many useful features. Besides the common uses, some of these features will prove to be very powerful assets in guild wars.\n\nFollowing types exist. Choose the respective page to obtain more information:\n\nPage 1\n<CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE01|Academy]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE02|Field]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE03|Forge]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE04|Library]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE05|Stable]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE06|Lumber Yard]</CP>\n\nPage 2\n<CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE07|Drill Ground]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE08|Guard Tower]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE09|Arsenal]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE10|Farm]</CP>, <CP>[SC_GUILDGIRL_P1_TREE11|Processing Factory]</CP>\n\nPage 3\n6 types of <CP>Rune Towers</CP>\n\nIncreasing their level will make them even more effective.]

← prev

next →


Anzahl Seiten: 8195